Aufstellung von neuem Stadtmobiliar

Das Böhlener Stadtmobiliar wurde das letzte Mal vor mehr als 10 Jahren erneuert. Höchste Zeit für Neuanschaffungen.                        ...
[mehr]

Spatenstich PV-Park Böhlen

Am 26.10.2022 fand nach zweijähriger Entwicklungszeit der symbolische Spatenstich zur Baustelleneröffnung des Projektes „PV-Park Böhlen“ statt. Das Gelände wurde ehemals zur Ascheeinspülung vom Kraftwerk genutzt, ...
[mehr]

Pflichtumtausch Führereschein

Geburtsjahrgänge von 1953 bis 1970 aufgepasst! Ihr Papier führereschein verliert seine Gültigkeit
[mehr]

Start der Bauarbeiten für das flächendeckende Glasfasernetz in Böhlen

Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL startet Anfang Oktober mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau für Privathaushalte in Böhlen. Dem Baubeginn vorausgegangen ist eine erfolgreiche Vorvermarktung im Jahr 2021. Kurz ...
[mehr]

Dow unterstützt lokales Engagement für Bildung, Inklusion und Soziales

Das Chemieunternehmen Dow fördert mit dem lokalen Spendenprogramm „Wir für Hier“ seit 2010 ehrenamtliches Engagement gemeinnütziger Vereine und Organisationen rund um die mitteldeutschen Dow-Werke Schkopau, Böhlen, ...
[mehr]

Europas größte chemische Recyclinganlage entsteht in Böhlen

Auf dem Gelände des Chemieunternehmens Dow in Böhlen-Lippendorf soll bis 2025 Europas größte chemische Recyclinganlage entstehen. Geplanter Baubeginn ist Ende 2023, Anfang 2024. Laut Angaben sollen in der Anlage dann ...
[mehr]

Was tun, wenn der Notfall eintritt?

Deutschland gilt als relativ sicheres Land, aber auch hier sind wir nicht vor Katastrophen gefeit. Denken wir nur einmal an die letzten Jahre zurück: Hochwasser, Stürme, heftige Unwetter, Stromausfälle etc. Notfallvorsorge ist also ...
[mehr]

Sport frei! Feierliche Eröffnung der Zweifeldsporthalle

Was lange währt wird gut… Am 03.09.2022 konnte die Stadt Böhlen nach drei Jahren Bauzeit und einem Jahr verspäteter Fertigstellung nun endlich die neue Zweifeldsporthalle auf dem Gelände der Oberschule Böhlen ...
[mehr]

Bahnhofsvorplatz eröffnet

Der Bahnhof Böhlen blickt auf eine recht lange Geschichte zurück. Am 19.09.1842 erhielt Böhlen mit der Eröffnung des Streckenabschnittes Leipzig-Altenburg eine Haltestelle für den Personen- und Güterverkehr. Fast 180 ...
[mehr]

Das Buch „Böhlen mit Großdeuben, Gaulis und verlorenen Orten auf alten Ansichtskarten“ erscheint Ende Oktober 2022!

Alte Ansichtskarten laden zu spannenden Zeitreisen ein. Das trifft besonders auf Orte wie Böhlen, Großdeuben, Gaulis und umliegende Landschaften zu, die im 20. Jahrhundert einen radikalen Wandel erfuhren. Die Dörfer des heutigen ...
[mehr]