Wie war das damals noch gleich...?

Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die Geschichte von Böhlen. In den beiden Chroniken „Böhlen – Vom Rittergutsdorf zur Industriestadt mit der Geschichte von Großdeuben und Gaulis“ (2002)  und „Böhlen – Vom Tagebau zur Braunkohlenverarbeitung“ (2010) ist die Geschichte unserer Stadt ausführlich dokumentiert und mit zahlreichen Bildern versehen. Ein Band beschäftigt sich mit der geschichtlichen Entwicklung und zeigt historische Zeiten und Ereignisse, Traditionen und Besonderheiten aus dem Leben der Böhlener auf. Kennen Sie z.B. das Böhlener „Pfingstbier“? Oder wussten Sie, dass in Böhlen einmal Milchpulver hergestellt wurde? In dem anderen Band können Sie etwas darüber erfahren, wie Böhlen sich als Tagebaugebiet entwickelt hat und einen Blick auf die lange Bergbaugeschichte Böhlens werfen. Sie finden in diesem Band auch mehr als 250 Bilder, von denen viele noch unveröffentlicht sind.

Sind Sie neugierig geworden? Beide Exemplare können Sie zu einem Preis von je 5€ in der Stadtverwaltung Böhlen oder in der Stadtbibliothek Böhlen erwerben. Bei Interesse können Sie sich gern bei Frau Seidewitz melden (c.seidewitz@stadt-boehlen.de oder Tel. 034206-60913).