Was tun, wenn der Notfall eintritt?
Deutschland gilt als relativ sicheres Land, aber auch hier sind wir nicht vor Katastrophen gefeit. Denken wir nur einmal an die letzten Jahre zurück: Hochwasser, Stürme, heftige Unwetter, Stromausfälle etc. Notfallvorsorge ist also ein Thema, das alle etwas angeht. Und seit Corona ist das vielen Leuten bewusster als in der Zeit davor. Krisen und Katastrophen können uns jederzeit treffen. Auf der Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Fuer-alle-Faelle-vorbereitet/fuer-alle-faelle_node.html) finden Sie zahlreiche Tipps und Checklisten zur Vorsorge, egal ob es um Dokumentensicherung, Lebensmittelbevorratung oder Extremwettersituationen geht. Und kennen Sie schon NINA? Dabei handelt es sich um die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes. Auf Ihrem Smartphone installiert, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen unterschiedlicher Gefahrenlagen. So erfahren Sie z.B. wenn es in Ihrer Umgebung einen Großbrand gibt oder sich Gefahrenstoffe ausbreiten. Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes werden Ihnen genauso angezeigt wie Hochwassermeldungen der zuständigen Stellen der Bundesländer. Außerdem erhalten Sie aktuelle und nützliche Informationen zur Corona-Pandemie. Alle Details und die Möglichkeit, die App kostenlos auf Ihrem Smartphone zu installieren finden Sie unter www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-appnina_node.html.
Wir alle hoffen, dass wir auch zukünftig von Katastrophen und Krisen verschont bleiben werden und weiterhin sicher leben können.