

Bahnhofsvorplatz eröffnet
Der Bahnhof Böhlen blickt auf eine recht lange Geschichte zurück. Am 19.09.1842 erhielt Böhlen mit der Eröffnung des Streckenabschnittes Leipzig-Altenburg eine Haltestelle für den Personen- und Güterverkehr. Fast 180 Jahre später, am 02.09.2022, nach knapp 10 Monaten Bauzeit, war es dann soweit und der neugestaltete Bahnhofsvorplatz konnte von der Stadt Böhlen eröffnet werden. Zahlreiche Gäste, darunter Frau Lüpfert vom Landkreis Leipzig, Vertreter der Deutschen Bahn und der Baufirma REIF, waren erschienen. Genau 2 Monate vorher, am 02.07.2022, wurde schon der erste Teilabschnitt des Bahnhofsvorplatzes, der Busplatz, eingeweiht. Da unter der Woche alle Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und PKW immer komplett aus- bzw. überlastet waren, entstanden nun 54 neue Stellplätze für PKW, 2 davon barrierefrei. Diese sollen helfen, Verkehrsprobleme zu minimieren und einem Verkehrschaos vorzubeugen. Außerdem gibt es 2 Kiss & Ride-Parkplätze. Man hält an, gibt sich, wie der Name schon sagt, vielleicht einen Kuss, lässt den oder die Beifahrer aussteigen und fährt weiter. Das ehemalige Bahnhofsgebäude befindet sich in privater Hand. Es gibt zwar seitens der Eigentümer schon mehrere Ideen, wie dieses genutzt werden könnte, allerdings noch keinen genauen Plan. Im Herbst dieses Jahres soll dann noch eine Begrünung der vorbereiteten Flächen mit Rasen erfolgen und 23 Bäume verschiedener Arten gepflanzt werden. Die Stadt Böhlen hat mit der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und dem Bau des Busplatzes einen weiteren Schritt in Richtung Modernität und verbesserte Mobilität gemacht. Wir wünschen allen Pendlern, Touristen und ÖPNV-Nutzern eine gute Fahrt!