

12. Böhlener Christkindlmarkt zieht viele Besucher an
Der 12. Böhlener Christkindlmarkt lud am 26.11.2022, einen Tag vor dem ersten Advent, von 14 bis 20 Uhr nach 2 Jahren coronabedingter Pause, endlich wieder zum Schlendern und Verweilen ein. Schon einige Tage vorher hatte der Bauhof Böhlen den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt und festlich geschmückt, so wie schon all die Jahre vorher. Nach und nach fanden sich auch alle angemeldeten Händler ein und bauten ihre Stände auf. Die meisten der Händler sind schon Christkindlmarkt-erfahren und bereits seit einigen Jahren dabei. Kulinarische Genüsse wie Championpfanne, Soljanka, Thüringer Bratwürste, aber auch ganz simple Dinge wie Fettbemmen ließen niemanden hungrig. Und was darf auf einem Christkindlmarkt auch nicht fehlen? Natürlich der Glühwein bzw. Kinderpunsch. Auch für Naschkatzen gab es genug Angebote: Zuckerwatte, Waffeln, Crêpes, Schokofrüchte, gebrannte Mandeln und noch vieles mehr. Eröffnet wurde der Böhlener Christkindlmarkt in diesem Jahr von den Blechbläsern der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig. Zusammen mit dem Großdeubener Karnevalsverein folgte dann der Stollenanschnitt von unserem Bürgermeister Dietmar Berndt. Und wie jedes Jahr bekamen die Zuschauer auch eine kleine Kostprobe. Der Stollen wurde der Stadt Böhlen vom Backhaus Hennig gespendet. Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken. Weihnachtliche Stimmung bescherte dem Publikum dann das Blasorchester des Kulturverein Böhlen e.V., die Böhlener Musikanten. Vor allem die Jüngsten Besucher konnten eines kaum erwarten: die Ankunft des Weihnachtsmannes. In diesem Jahr setzte der Weihnachtsmann auf seine Tretkraft und kam im Lastenfahrrad vorgefahren. Die vollgepackten Säcke mit kleinen Überraschungen konnte er so problemlos transportieren. Mit welchem Gefährt der Mann mit dem roten Mantel anreist, bleibt bis zu seiner Ankunft in jedem Jahr ein großes Geheimnis. Mal sehen, was er sich im nächsten Jahr einfallen lassen wird. Die Kinder waren auf jeden Fall begeistert und einige trauten sich sogar, dem Weihnachtsmann ein Gedicht vorzutragen. Belohnt wurden sie dafür mit ein paar Süßigkeiten. Neben dem Besuch des Weihnachtsmannes gab es für die kleinen Besucher aber auch noch einige andere Highlights. Neben einer Losbude und einem Plüschtiergreifer, konnten sie in diesem Jahr ihre Runden auf einer kleinen Dampfeisenbahn drehen. Das sorgte für große Freude und glückliche Kinder. Entspannt konnte der Abend für alle Gäste bei musikalischer Unterhaltung von DJ Steph ausklingen. Über gut 1200 Besucher durfte sich der Böhlener Christkindlmarkt in diesem Jahr freuen.
Die Stadt Böhlen möchte sich bei allen Beteiligten und Händlern des Böhlener Christkindlmarktes bedanken und wir hoffen, dass der Christkindlmarkt 2023 genauso schön und erfolgreich werden wird, wie der diesjährige Christkindlmarkt.