"Aufpolierte" Böhlener Musikanten

Pressemitteilung der Stiftung Energiepark Witznitz

Stiftung Energiepark Witznitz unterstützte Böhlener Kulturverein bei der Weiterentwicklung seines Blasmusikorchesters

Leipzig/Böhlen, der 25. Juni 2024. Das Blasorchester Böhlener Musikanten des Kulturvereins Böhlen e. V. kann sich über neue, einheitlich gestaltete Jacken und runderneuerte Instrumente freuen. Möglich gemacht wurde dies durch eine Förderung der Stiftung Energiepark Witznitz (SEWI) in Höhe von 3.800 Euro. „Die Böhlener Musikanten stehen in einer bald 80-jährigen Tradition volkstümlichen Musizierens und setzen diese mit großem Einsatz und Engagement fort. Es war für unsere Stiftung mithin fast selbstverständlich, sie dabei zu unterstützen”, erklärt Holger Rosenheinrich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Energiepark Witznitz.

Das Blasorchester der Böhlener Musikanten gehört zu den ältesten Gruppen des Böhlener Kulturvereins. Bereits seit 1947 sind die Musiker des Orchesters mit viel Herzblut aktiv und treten zu den unterschiedlichsten Anlässen und Veranstaltungen in unserer Region und auch weit darüber hinaus auf, so zum Beispiel bei der Böhlener Weihnachtsgala und auf dem Weihnachtsmarkt in Rötha. Das Repertoire reicht dabei von Marsch über Polka oder Arrangements von James Last bis hin zu Musical-Musik. Die zahlreichen Auftritte führten zu einem gewissen Verschleiß bei den Instrumenten, aber ebenso bei der Orchesterbekleidung. Mit Hilfe der Förderung durch die SEWI konnten nun dringend notwendige Wartungsarbeiten an den Instrumenten durchgeführt und einheitliche Jacken inklusive Logo der Böhlener Musikanten angeschafft werden.

Kontakt
Kulturverein Böhlen e. V. | Leipziger Straße 40 | 04564 Böhlen
Irene Crell: kontakt@kulturverein-böhlen.de | 034206-53639